Schon unsere neue Naturkostecke gesehen?
Selbstverständlich findest Du alle Bio-Produkte wie gewohnt, aber in neuer Atmosphäre. Wir haben für Dich renoviert!
An unseren neuen Hochtische im Naturkostladen kannst Du mal schnell einen Espresso trinken oder Dich auch gemütlich niederlassen.
Jetzt ist auch unsere neue Kaffeemaschine da und wir können Dich mit feinstem Dinzler-Kaffee aus der Kaffeerösterei am Irschenberg verwöhnen – gerne auch „TO GO“.
Schau vorbei bei uns im Mühlweg 26! Es lohnt sich!
__________________________________________________________________
Ab sofort bei uns in der Naturkostecke:
Bester Bio-Wein sowie Bio-Prosecco direkt aus Italien! Wir haben für Euch probiert und sind verliebt!
🍷 „Ti amo“ – Bio Rotwein:
Pure Liebe in Flaschen abgefüllt. Tiefdunkle Brombeere vom Merlot, etwas kräftig kräutriges vom Cabernet Franc und dazu noch samtig, weich, ausgewogen mit ganz feiner Säure vom Refosco. Aus den ältesten Weinbergen des Weingutes in feinster Bio-Qualität. Einfach trinken und wahre Liebe spüren.
🥂 Bio-Prosecco weiß – 0,75l
Es ist ein Bio-Wein, der zu 100% aus der Glera-Traube besteht. Dieser prickelnde Wein ist das Ergebnis einer Gärung ohne den Schalen der Traube. Das blassgelbe Bouquet mit grünlichen Reflexen ist fruchtig mit hauptsächlich Noten von grünen Apfel- und Wiesenblüten.
Ideal als Aperitif oder auch sehr passend zu Risotto, Fisch und Schalentieren. Perfekt zu unseren süßen Sachen wie Dinkelvollkornplätzchen, Marmeladentörtchen, Apfelkuchen und Strudel.
🥂 Bio-Prosecco rosé – 0,75l
Zarte puderrosa Farbe mit zahlreichen, feinen Bläschen, die seine Helligkeit verstärken. In der Nase elegante florale Aromen von Rosenblättern, Pfingstrosen, Litschi, Papaya und kleinen roten Beeren wie Himbeeren. Umhüllend und delikat am Gaumen, fruchtig und würzig-mineralisch mit einer feinen Frische.
Wein aus Glera- und Pinot Noir-Trauben aus biologischem Anbau, nach der Charmat-Methode hergestellt.
In unserer Naturkostecke finden Sie ausgewählte Bio-Produkte. Bald werden wir unser Angebot noch durch regionale Erzeuger ergänzen.
Rein schauen lohnt sich!